Umweltzerstörung & Artensterben

Wir befinden uns mitten im sechsten großen Artensterben. Anders als die vorangegangenen ist dieses jedoch vom Menschen verursacht. Laut Global Environment Outlook 6 der UN hat sich der Bestand der Wirbeltiere seit 1970 um etwa 60 % verringert. Derzeit sind zwischen 25 und 42 % der wirbellosen Tiere, wie z. B. Insekten, vom Aussterben bedroht. […]

Bevölkerungswachstum & wirtschaftliche Ungleichheit

Überbevölkerung Die Weltbevölkerung hat im Jahr 2023 die Marke von 8 Milliarden Menschen überschritten. Bis zu Zeiten Napoleons gab es weniger als 1 Milliarde Menschen gleichzeitig auf der Erde. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist die Weltbevölkerung alle 12-15 Jahre um eine Milliarde Menschen angewachsen. Unsere Bevölkerung ist heute mehr als doppelt so groß wie im […]

politische Konflikte & technologischer Fortschritt

Wie zu erwarten war, häufen sich die Hinweise, dass Ressourcenknappheit ebenso wie Überbevölkerung zu Konkurrenz und Konfliktpotenzial führt. Laut dem „Global Risks Report 2019“ des Weltwirtschaftsforums nehmen die geopolitischen Risiken zu. In seinem Vorwort fragt es explizit rhetorisch: „Schlittert die Welt schlafwandelnd in eine Krise? Die globalen Risiken verschärfen sich, aber der kollektive Wille, sie […]

LinkedIn
Share
URL has been copied successfully!

New Report

Close