Zeit für Europa, den Reset-Knopf zu drücken

„Große Unordnung herrscht unter den Himmeln – die Lage ist ausgezeichnet„ (天下大乱形势大好). Diese Worte von Mao Zedong im Jahr 1967, ausgesprochen während einer seiner Inspektionsreisen durch verschiedene Regionen Chinas, waren nicht nur eine Feststellung, sondern vielmehr eine Bestätigung seines Glaubens an die transformative Kraft der Unruhe. Auf dem Höhepunkt der Kulturrevolution hatte die weitreichende Mobilisierung […]

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Friedrich Merz hat gewonnen. Er hat sein ganz persönliches Ziel erreicht. Aller Voraussicht nach wird er mit dem zweit-schlechtesten Wahlergebnis der CDU/CSU-Geschichte der 10. Deutsche Bundeskanzler werden. Dass er die Voraussetzungen für diesen Weg hatte, hat ihm bereits Angela Merkel anlässlich der Vorstellung ihrer Memoiren „Freiheit“ im Dezember 2024 bescheinigt (zas-freiburg.de), indem sie ihm den […]

Wen wählen? – Fragt Eure Kinder, Enkel!

„Alle sagen, dass sie nicht wissen, was sie wählen sollen“, habe ich heute Morgen gerade gelesen.  Das glaube ich so nicht.  Die Mehrheit der Deutschen Wahlbürger wird wieder aus Tradition diejenigen wählen, die sie schon immer gewählt haben – ganz ohne jegliches Zögern oder Nachdenken: Die Arbeiter die SPD, die Bauern die CDU, die Händler […]

Europäer für den Planeten – Satzung der Partei für Europas Platz in der Welt

§ 1   Name, Sitz und Tätigkeitsgebiet[1] Name: Die Partei trägt den Namen Europäer für den Planeten und die Kurzbezeichnung Eine Partei für Europas Platz in der Welt. Sitz: Der Sitz der Partei ist Hamburg. Tätigkeitsgebiet: Das Tätigkeitsgebiet der Partei ist das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. § 2   Zweck der Partei Das Überleben der Menschheit in […]

Parteiprogramm der Europäer für den Planeten

Wir sind die Europäer für den Planeten Wir haben uns drei Aufträge gegeben …        Eine dauerhafte Aufgabe,        Eine Nebenbedingung und       Ein kurzfristiges Ziel Die dauerhafte Aufgabe, der wir uns verschrieben haben, ist das Überleben der Menschheit in einer intakten Umwelt dauerhaft zu ermöglichen. Die Nebenbedingung dabei […]

Politik anders betreiben

Brauchen wir eine andere Politik? – Ja, aber die bekommen wir nur, wenn wir Politik auch anders betreiben als bisher. Ein Unbehagen macht sich breit, eine große Unzufriedenheit mit „der Politik“, der Regierung, dem Staat, denen da oben. Mit dieser Beobachtung bin ich nicht allein. „Die bisherige Art, Politik zu machen, funktioniert nicht mehr.“ …  […]

Wie ist eigentlich Deutschlands Rolle in der Welt?

Deutschland macht in diesen Tagen den Eindruck eines Getriebenen. Die Waffenlieferungen an die Ukraine bleiben Diskussionsthema Nummer eins – zumal Kiew einen Nachschlag fordert. Nach den Panzern die Kampfflugzeuge. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ist von den Verbündeten in der NATO, wie auch von der westlichen Presse, viel für seine zögerliche Haltung im Ukraine Konflikt […]

LinkedIn
Share
URL has been copied successfully!

New Report

Close